Kommunikation, Dissemination und Stakeholder Engagement
Die Erreichung der Projektziele erfordert eine effektive Kommunikation
Innovationsvorhaben erfordern eine enge Interaktion mit verschiedenen Stakeholdern und Anspruchsgruppen. Nur so können wir Dienstleistungen auf Anfrage bereitstellen, über Aktivitäten informieren und Geldgeber gewinnen. Eine strategische interne und externe Kommunikation ist der Schlüssel zur Erreichung der Projektziele. Wir bei ARTTIC Innovation legen größten Wert auf die Entwicklung einer fundierten und durchdachten Kommunikationsstrategie für das Projekt.
Umfassende Medienkompetenz
Wir stellen sicher, dass Ihr Projekt und seine Ergebnisse über geeignete Kanäle kommuniziert werden, um Ihre Zielgruppen effektiv zu erreichen. Wir verfolgen einen ganzheitlichen Ansatz und entwickeln und pflegen standardisierte Kommunikationsmittel, wie die visuelle Identität des Projektes, eine Projektwebsite, Social-Media-Kanäle, Medien- und Öffentlichkeitsarbeit. Wir sind die Expert*innen für die Erstellung zielgerichteten Materials für Ihre Kampagnen. Dazu gehören Podcasts, Social-Media-Beiträge, Videoproduktionen und Wikipedia-Seiten. Unsere Kommunikations-Allrounder übernehmen das Content Management, richten die Projektkonten in den sozialen Medien ein und pflegen sie erfolgreich, erstellen Podcasts, veröffentlichen Pressemitteilungen und betreuen die Produktion von Projektvideos. Wir bieten Ihnen ein komplettes Paket für die Kommunikation, Dissemination und Einbindung von Stakeholdern. Wir stellen sicher, dass Ihr Projekt die Sichtbarkeit erhält, die es verdient. Dafür arbeiten wir mit langjährigen Kooperationspartnern zusammen und haben ein breites Netzwerk von Journalist*innen und Medienexpert*innen aufgebaut.
Jahre Erfahrung in der PNO Group
Nachhaltige Lösungen für energieeffiziente Systeme, Klima, Bioökonomie und Landwirtschaft
Nachhaltige Lösungen in der Luftfahrt
Organisation von öffentlichkeitswirksamen Veranstaltungen
Öffentlichkeitswirksame Veranstaltungen sind entscheidende Faktoren, um Ihren Interessenvertretern die Projektinnovationen vorzustellen und deren Nutzung zu fördern. ARTTIC Innovation begleitet Sie während des gesamten Lebenszyklus Ihres Projektes mit strategischer Beratung und tatkräftiger Unterstützung bei der Auswahl der am besten geeigneten Formate, Methoden und Kosten. Unsere Dienstleistungen umfassen die gesamte Planung sowie das Vertragsmanagement für den reibungslosen Ablauf der Veranstaltung und deren Kommunikationsstrategie. Seit vielen Jahren sind wir erfolgreich in der Durchführung von großen und kleinen Formaten vor Ort, im virtuellen Raum und in hybriden Formaten tätig: interaktive Workshops, Pressekonferenzen, Business Lunches und Innovation Meeting Hubs, Messestände der jeweiligen Branche und Sitzungen auf wissenschaftlichen Konferenzen. Für die Konzeption und Umsetzung erfolgreicher, besucherstarker und spannender Veranstaltungen nutzen wir gezielt unser umfangreiches Netzwerk an Journalist*innen und Medienexpert*innen sowie einschlägige Kontakte in Wissenschaft, Forschung, Entwicklung und Innovation.
Unsere Projektschwerpunkte in der Dissemination & Kommunikation
Nachhaltige Lösungen für energieeffiziente Systeme, Klima, Bioökonomie und Landwirtschaft
Nachhaltige Lösungen in der Luftfahrt
Unsere Projektschwerpunkte in der Verwertungsplanung & Nachhaltigkeit
Eine aussagekräftige und moderne Webpräsenz für Ihr Projekt
Unsere Stärke liegt in der Erstellung klarer und intuitiver Websites mit einem modernen und flexiblen Inhaltsverwaltungssystem (CMS). Eine solche Lösung ermöglicht die einfache Übersetzung von Webinhalten, wie etwa des Projektes TherVacB, in mehrere Sprachen ‒ und damit eine effektive Erreichung aller relevanten Stakeholder und Anspruchsgruppen für Ihr Projekt.
Unsere Webdesign-Lösungen für ausgewählte Projekte
Nachhaltige Lösungen für Landwirtschaft und Wertschöpfungsketten für Lebensmittel
Sichere, resiliente und integrative Gesellschaften
Gemeinsam gestalten im vertieften Dialog mit wichtigen Stakeholdern
Jedes Projekt wirkt sich auf eine spezifische, umfangreiche und komplexe Zusammensetzung von Personen, Gruppen und Organisationen aus. Um eine maßgeschneiderte Interaktionsstrategie zu entwickeln und die wichtigsten Interessenvertreter zu ermitteln, führt ARTTIC Innovation eine fundierte Stakeholder-Analyse auf der Grundlage ihrer Bedürfnisse, Interessen und ihres Einflusspotenzials durch. Dadurch können die wichtigsten Stakeholder für Ihre Projektressourcen definiert und Prioritäten für die Aktivitäten gesetzt werden. Wir kommunizieren mit größter Umsicht, um alle Beteiligten aktiv in einen vertieften Dialog miteinzubeziehen und gemeinsam Ideen und Lösungen für Ihr Projekt zu entwickeln. Der maßgeschneiderte Ansatz gewährleistet, dass alle relevanten Stimmen gehört werden und die wesentlichen Aspekte Berücksichtigung finden, um die Ziele Ihres Projektes zu erreichen und den Wissensschatz, alle Ergebnisse und Methoden sowie die von Ihnen angestrebten Projektwerte und Produkte zu erhalten.
Unsere Projektschwerpunkte im Stakeholder Engagement
Monitoring der Aktivitäten für einen nachhaltigen Impact
Wir definieren und erläutern für jede Strategie der Kommunikation und des Stakeholder-Dialoges wichtige Leistungsindikatoren. Damit messen und legen wir den Erfolg unserer Kommunikationsaktivitäten anhand von Zielvorgaben dar und zeigen auf, wie wir Risiken entgegenwirken wollen. Jede Strategie ist daher ein Arbeitsdokument und wird regelmäßig überwacht, bewertet und entsprechend den sich ändernden Anforderungen von Nutzer*innen, Geldgebern, politischen Entscheidungsträger*innen und anderen relevanten Stakeholdern auf den neuesten Stand gebracht.
Schnellere
Forschung & Innovation
Niedrigere
Gesamtkosten
Höherer
Impact
Zwei wesentliche Serviceleistungen unter einem Dach:
ARTTIC Innovation ist Ihr zuverlässiger Partner für Projektmanagement und Kommunikation
- Wir kennen die Projektpartner und die richtigen Ansprechpartner, mit denen wir zusammenarbeiten können.
- Wir werden direkt mit dem Forschungskonsortium und dem Medien- und Kommunikationsteam der Partner zusammenarbeiten, um Inhalte zu erstellen und eine erfolgreiche Kommunikation und Verbreitung zu gewährleisten.
- Sobald die Projektergebnisse vorliegen, werden wir proaktiv mit allen Konsortialteams zusammenarbeiten, um die Rechte des geistigen Eigentums zu verwalten, die Ergebnisse zu verbreiten und den Geldgebern zu berichten.
- Die Zusammenlegung beider Dienste unter einem Dach ermöglicht uns eine beschleunigte, vertrauensvolle Kommunikation zwischen den Teams, um den erforderlichen regelmäßigen Informationsfluss zu gewährleisten.
- Unsere gemeinsamen Anstrengungen und Synergien sind die Grundlage für unsere hervorragende und wirkungsvolle Projektmanagement- und Kommunikationsarbeit.
Sie möchten wissen, wie wir Ihr Projekt unterstützen können?
Kontaktieren Sie uns für ein kostenloses und unverbindliches Gespräch!