Beratung zu allen Themen des Innovationsprozesses
Innovationsberatung
Die Entwicklung von Innovationen und die Begleitung von Innovationsprozessen werfen an vielen Stellen offene Fragen und Herausforderungen auf, die es zu beantworten und zu lösen gilt. Dies betrifft beispielsweise das Thema Datenmanagement, Open Data oder die Strategieentwicklung. Aus langjähriger Erfahrung kennen wir die Tücken des Innovationsprozesses und stehen Ihnen mit unserem gesamten Netzwerk als professioneller Innovationsberater zur Verfügung.
Jahre Erfahrung in der PNO Group
Kunden mit Innovationsprojekten in der PNO Group
Organisationen im Netzwerk der PNO Group
Open Innovation
In öffentlich geförderten Innovationsprojekten hat sich die Methode der „Open Innovation“ zunehmend als vielversprechend erwiesen. Unser Beratungsunternehmen ist in der Lage, Sie bei der Optimierung Ihrer Innovationsprozesse zu unterstützen und Ihnen aufzuzeigen, wie Sie Ihr Innovationspotenzial durch eine bessere Einbindung externer Stakeholder stärken können. Wir beraten Sie gerne, wie Sie das Know-how in Ihrem Unternehmen geschickt nutzen können, um Neuerungen zu generieren. Die Einbeziehung interner und externer Vermarktungswege erweist sich dabei als essenziell.
Strategieberatung für Forschung und Innovation
Unser fachkundiges Beraterteam sowie das Netzwerk von PNO unterstützen Sie bei der Definition Ihrer Innovation sowie dem Scouting, der Partnersuche, der Weiterentwicklung, der Finanzierung und der Bewertung der Innovation – während der Antrags- und der Projektphase. ARTTIC Innovation und PNO Consultants stellen Ihnen Instrumente, ein Netzwerk, Wissen und Prozesse zur Verfügung, die Ihr Innovationspotenzial steigern. Zudem bieten wir Ihnen einen systematischen Ansatz für die Entwicklung neuer Ideen und Innovationen, deren Umsetzung in Projekte sowie die Optimierung des Innovationsmanagements.
Der Linking- und Open-Innovation-Service von ARTTIC Innovation und PNO Consultants zielt darauf ab, Organisationen bei der Vernetzung mit führenden Projekten, Unternehmen und Forschungskonsortien zu unterstützen, um kollaborative Innovation zu ermöglichen. Die erfolgreiche Verwertung von Innovationsprojekten erfordert eine starke wirtschaftliche Leistungsfähigkeit. ARTTIC Innovation und PNO Consultants bieten eine explorative wirtschaftliche Bewertung innovativer Projekte, um ein frühzeitiges Verständnis für deren potenzielle wirtschaftliche Tragweite zu gewinnen. Die Bewertung erlaubt die Erfassung der wirtschaftlichen Stärken und Schwächen, die Prüfung der finanziellen Durchführbarkeit des Innovationsprojektes sowie die Entwicklung von Verwertungsstrategien.