Vielen Dank

Wir haben Ihre Nachricht erhalten

Sie erhalten so schnell wie möglich, spätestens aber innerhalb eines Arbeitstages eine Antwort von uns.

Lesen Sie hier die neuesten Nachrichten über die Forschungszulage

Wie kann die Forschungszulage besser werden?

Wie kann die Forschungszulage besser werden?

Wie kann die Forschungszulage besser werden?Begleitende Stellungnahme zur Kurzbefragung der DIHK vom 6. September 2022. Eine kürzlich veröffentlichen Umfrage des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK) liefert aufschlussreiche Erkenntnisse darüber, wie die...

mehr lesen
Ist die Forschungszulage ein Erfolg?

Ist die Forschungszulage ein Erfolg?

Ist die Forschungszulage ein Erfolg? - ARTTIC Innovation zieht Bilanz Verständlicherweise fragen sich alle Interessenvertreter, ob die Forschungszulage ein Erfolg ist. Für eine umfassende Bewertung müssen sich jedoch alle Beteiligten bis zum Jahr 2025 gedulden, in dem...

mehr lesen
Industrie profitiert von der Forschungszulage

Industrie profitiert von der Forschungszulage

Nicht jedes Unternehmen hat eine Forschungsabteilung, aber jedes Industrieunternehmen und jede Industrie in Deutschland profitiert von der Forschungszulage (FZulG).Die steuerliche Forschungsförderung greift bei viel mehr Unternehmen als allgemein bekannt und erwartet....

mehr lesen

Die Beratung seitens ARTTIC/PNO Group zur Forschungszulage umfasst ausdrücklich keine Hilfeleistung in Steuersachen. Diese ist Steuerberatern und anderen gemäß § 3 StBerG befugten Berufsgruppen vorbehalten.

Wir bieten unsere Services rund um das FZulG in Kooperation mit Ebner Stolz an, die zu den Top Ten der selbstständigen Prüfungs- und Beratungsgesellschaften Deutschlands gehört.

ARTTIC Innovation
Ebner Stolz